Mit Brücken ersetzen wir fehlende Zähne. Die lückenbegrenzenden Zähne dienen dabei als Anker.
Wir setzen Brücken bei kleinen und mittleren zahnbegrenzten Lücken im Front- und Seitenzahnbereich ein. In der Regel zementieren wir Brücken fest auf den Pfeilerzähnen. Bei weit gespannten Brücken können wir diese auch teleskopierend oder durch ein Geschiebe miteinander befestigen.
Eine Sonderform bilden Adhäsivbrücken. Bei ihnen müssen die Pfeilerzähne nicht präpariert werden – ihr Gerüst wird auf der Innenseite der Zähne (zum Gaumen oder zur Zungenseite hin) der beiden lückenbegrenzenden Zähne aufgeklebt.
Adhäsivbrücken setzen sehr viel gesunde Zahnhartsubstanz voraus.